Hundeführerschein

SACHKUNDENACHWEIS FÜR HUNDEHALTER

Seit dem 01.07.2013 gilt in Niedersachsen das neue Hundegesetz (Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden NHundG).

Wer nachweislich innerhalb der letzten 10 Jahre vor der Aufnahme der Hundehaltung mindestens zwei Jahre lang einen Hund ununterbrochen gehalten hat, gilt durch Erfahrung als sachkundig und muss keine Prüfung ablegen. Sofern du dir nach dem 01.07.2013 einen Hund angeschafft hast, ist vor der Aufnahme der Hundehaltung die theoretische Sachkundeprüfung abzulegen. Die praktische Prüfung ist während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.

Marion Lindhof von Hunde Freude mit ihrer verstorbenen Labradorhündin Amy auf einer Wiese.
Marion Lindhof von Hunde Freude mit ihrer verstorbenen Labradorhündin Amy auf einer Wiese.

Inhalt der Prüfung sind theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang und in der Haltung von Hunden. Außerdem besteht eine Meldepflicht für alle Hunde im Zentralen Hunderegister - www.hunderegister-nds.de.

Aufgrund meiner Zertifizierung zur Hundetrainerin durch die Tierärztekammer Niedersachsen bin ich unter anderem berechtigt, die Prüfung für den Sachkundenachweis für Hundehalter abzunehmen. Somit hast du bei mir die Möglichkeit diesen Sachkundenachweis abzulegen.

Die Prüfung besteht aus zwei Modulen (Theorie und Praxis).

Lernmaterial für die theoretische Prüfung:

  • TSchG (Tierschutz-Gesetz)

  • NHundG (Niedersächsiches Hundegesetz)

  • Tierschutz Hunde-Verordnung (TierSchHuV)

Bücher:

  • “Hundeführerschein und Sachkundeprüfung: Vorbereitung für Hundehalter” (Deutsch) Broschiert – 20. Februar 2019 Dr. Feddersen-Petersen und Dr. Pasquale Piturru ISBN-13: 978-3954641925

  • “Der neue Hundeführerschein – leicht gemacht!:” Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum Sachkundenachweis Kindle Ausgabe von Kristina Falke und Jörg Ziemer ISBN-13: 978-3942295116

App:

Die Prüfungen finden nach Absprache statt.

Bitte bringe zum Prüfungstag einen Nachweis der Hundehaftpflichtversicherung sowie den Impfpass deines Hundes mit. Dein Hund sollte einen gültigen Impfschutz haben.

Kosten:

Theoretische Prüfung: € 75,00

Praktische Prüfung: € 80,00

Der Betrag ist jeweils am Prüfungstag in bar zu bezahlen.

Bis bald!

Marion

Mit Wissen, Sicherheit und Teamgeist ans Ziel